
Curriculum
Gian A. Melcher
1983–1992
Assistenzarzt- und Oberarzttätigkeit in verschiedenen Schweizer Kantonsspitälern
Värnamo sjukhus, Schweden
Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München
1993
Experimentell-chirurgische Tätigkeit AO-Forschungsinstitut, Davos
Finanzierung durch AO-Forschungsstipendium
1993–1995
Leitender Arzt und Leiter der interdisziplinären Notfallstation
Chirurgische Klinik, Kantonsspital Graubünden
1996–2017
Chefarzt Chirurgische Klinik Spital Uster
Davon 12 Jahre als Stv. Spitaldirektor
​
2017–2020
Senior Consultant Spital Uster
​
1996-2020
Lehrauftrag Medizinische Fakultäten Universität Zürich und Basel
​
2002
Ernennung zum Titularprofessor für Chirurgie Universität Basel
​
2017-2021
Senior Medical Expert walkerproject ag
Schwerpunkte: Lean Healthcare, klinische Prozesse, Bauplanung, Strategien
2021
Gründung melchermedical, partners in healtcare
​
Wichtigste standespolitische Aufgaben /Mandate
1996–2011
Vorstandsmitglied der Chefärzte Gesellschaft des Kantons Zürich
Vizepräsident 2009-2011
1996–1998
Kommission zur Erarbeitung von Leistungsaufträgen sowie von Qualitätssicherungsprojekten (LORAS) im Kanton Zürich (unter der Leitung der Gesundheitsdirektion)
1998–2011
Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Chirurgen des Kantons Zürich
1998/99
Mitglied der Projektgruppe Fusion der beiden Spitäler Uster – Pfäffikon
1999–2013
Mitglied FMH-Prüfungskommission Fachexamen FMH für Chirurgie
1999/2000
Mitglied IG Schwerpunktspitäler Kanton Zürich
2000–2009
Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Allgemein- und Unfallchirurgie (2001 Vizepräsident, 2002–2005 Präsident, 2006–2008 Past-Präsident
2008–2013
Stiftungsrat Alterszentrum im Hof, Greifensee (Vizepräsident)
2012–2019
Vorstandsmitglied Zürcher Krebsliga, ab 2016 Leitender Ausschuss
Seit 2014
Vorstand Stiftungsrat, Stiftung Wagerenhof Uster
2015–2023
Vizepräsident Verwaltungsrat
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin
​
seit August 2023
Verwaltungsratspräsident
Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin
​
Seit August 2023
Delegate of the Swiss Society of Surgery in the IASS (Internationa Association for Ambulatory Surgery)
​
​